Impressum

Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite:

(Pflichtangaben nach § 5 TMG und DL-InfoV)

Rechtsanwalt Peter Geneuss

Silcherstr. 14

 71732 Tamm

Tel: +49 (07141) - 60 22 94

Fax: +49 (07141) - 20 04 36

Steuer-Nr.: 71084/66251

Finanzamt Ludwigsburg

Berufsbezeichnung und zuständige Rechtsanwaltskammer:

Rechtsanwalt Peter Geneuss ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstr. 14, 70173 Stuttgart info@rak-stuttgart.de, www.rak-stuttgart.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Die einschlägigen berufsrechtlichen Regelungen finden sich in Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Berufsständische Verhaltensrichtlinien der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

Die Regelungen können unter http://www.brak.de/seiten/06.php bei der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eingesehen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:

Der Rechtsanwalt ist bei der R+V Allgemeine Versicherung AG - Abteilung Haftpflichtversicherung -, Taunusstr. 1, 65193 Wiesbaden, im Rahmen der Vermögensschaden-Haftpflicht im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum versichert.

Allgemeine Informationspflicht nach §36 VSBG:

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstrasse 17, 10179 Berlin, zuständig.
Rechtsanwalt Geneuss ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Haftungshinweise:

Sämtliche Inhalte dieser Website sind nur für die allgemeine Information bestimmt. Durch das Herunterladen, durch das Lesen oder durch die sonstige Nutzung der auf dieser Website enthaltenen Informationen kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Gleiches gilt für das Senden einer e-Mail, unabhängig von deren Inhalt. Die hier angegebene e-Mail-Adresse ist keine Zustelladresse. Für mittels e-Mail übermittelte Nachrichten wird auch bei bestehenden Mandatsverhältnissen keine Haftung (insbesondere im Hinblick auf die Wahrung von Fristen) übernommen. Falls Sie eine eilige Nachricht senden wollen oder möglicherweise eine Frist einzuhalten ist, suchen Sie bitte rechtzeitig telefonisch Kontakt mit der Kanzlei.

Datenschutz:

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: RA Peter Geneuss, Silcherstr. 14, 71732 Tamm, Deutschland
E-Mail: kontakt@geneuss.de
Telefon: +49 7141 - 60 22 94
Fax: +49 7141 - 20 04 36

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Anwaltskanzlei Geneuss ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Herrn Peter Geneuss, beziehungsweise unter kontakt@geneuss.de erreichbar.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.

Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehören insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (insbesondere Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt die Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kontakt@geneuss.de.

Peter Geneuss   |   Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht   |   Silcherstraße 14   |   71732 Tamm   |   Telefon 07141 / 60 22 94   |   Impressum